service@airtrack-ultimate.com Mob: +49 1795614431 Tel: +49 3025581162 Mo-Fr: 9-18 Uhr
5 Jahre Garantie Deutsches Material
Uns ist es wichtig, dass Sie nicht nur abheben, sondern vor allem auch wieder sicher landen.
Die neue Fallmatte eignet sich für jede Sportart, bei der Sprünge durchgeführt werden. Es handelt sich um eine Landefläche, dessen Druck Sie selbst bestimmen. Wenn der AirBag stark aufpumpt wird, verwandelt er sich in eine Matte, die auch aufrechte Landungen ermöglicht. Für weiche Landung benötigen Sie einen geringeren Druck. Dadurch werden Sie wie in ein Federbett sinken.
Der AirBag wurde entwickelt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, mit mehr Mut Neues auszuprobieren. Das bedeutet die Angst vor harten Landungen und Verletzungen verschwindet. Nach wiederholten Üben gewinnen Sie mehr Vertrauen in sich selbst und Ihren Körper. Am Ende soll der AirBag Sie zum Erfolg führen, sodass auch schwere Element mit Leichtigkeit durchgeführt werden können. Beispielsweise ist ein Doppelsalto sicherlich auch für viele fortgeschrittene Athleten eine Herausforderung. Mit dem AirBag S landet man weich, dadurch verringert sich die Verletzungsgefahr. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man schnell von dem luftgefüllten Landepodest herunterkommt. Schließlich muss man sich nach jedem Sprung in die Schnitzelgrube erstmal aus den Schnitzeln kämpfen.
Was ist im Preis enthalten?
Garantie: 2 Jahre auf Herstellungsfehler.
Größe: 4 x 2,5 x 0,7 m
Gesamtgewicht: 70 kg
Andere Größen auf Anfrage möglich.
Maße: 1,1 x 0,75 x 0,45 m
Eine Neuheit unter den aufblasbaren Sportmatten ist unser mobiler AirBag, welches in verschiedenen Größen erhältlich ist. Wenn Sie spezielle Maße für Ihren AirBag benötigen, ist das kein Problem. Sprechen Sie uns einfach an.
Unser AirBag lässt sich leicht reinigen und ist damit eine tolle Alternative zur Schnitzelgrube. Außerdem hat man beim Springen in eine Schnitzelgrube oftmals kleine Schnitzel an der Kleidung oder in den Haaren. Weiterhin können Sie die Oberlaken vom AirBag leicht abwischen und auch mit Desinfektionsmittel besprühen. Selbstverständlich ist es möglich, den Stoff auch komplett auszutauschen.
Durch die einzigartige Technik des AirBag S ist die Druckverteilung an allen Landepunkten gleich. Um Ihnen eine sichere und vorhersehbare Landung zu ermöglichen, wurde eine Umrandung auf das Topsheet gedruckt.
Wie bei all unseren Air-Produkten können Sie kinderleicht den Druck beliebig anpassen. Insgesamt hat das eingebaute Druckregulierungssystem vier Einstellungen. Stellen Sie den Druck niedriger ein, wenn Sie Crashlandungen durchführen. Für aufrechte Landungen eignet sich ein höherer Luftdruck. Denn dadurch wird der AirBag härter, sodass Sie leichter die Balance bei der Landung halten können.
Die Einsatzmöglichkeiten für das neue Sportgerät sind vielfältig. Der AirBag kann an Airtracks mit Klett gestellt werden. Außerdem eignet es sich als Landeplattform hinter einem Sprungkasten, Minitramp, Eurotramp Trampolin oder einer Tumblingbahn. Auch unter dem Reck oder als Abgangsfläche am Ende eines Balkens können Sie den AirBag positionieren. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Mit dem AirBag S bekommen Sie die Möglichkeit Bewegungselemente zu verbessern oder neu zu erlernen. Man arbeitet sich am Anfang von Rücken- oder Bauchlandungen hoch zum aufrechten Stand. Nicht nur Turner profitieren vom mobilen AirBag, sondern zum Beispiel auch Cheerleader, Freerunner und Hochspringer.
Sie können unser vorgefertigtes Design mit Sicherheitsmarkierungen oder individuelle Laken mit Ihrem eigenen Farbschema oder Logos wählen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen kostenlosen Designentwurf von unseren Designern zu erhalten!
Von der Handhabung her ähnelt es einer Hüpfburg, die als Landeplattform dient. Das bedeutet, bei der Benutzung muss ununterbrochen ein Gebläse Luft in den AirBag pusten. Durch das Öffnen der Löcher kann die Luft besser entweichen, sodass der Sportler sanfter einsinkt. Wenn alle verschlossen sind, ist die Landezone entsprechend härter. Um es auf den Punkt zu bringen, sind sowohl weiche als auch härtere Landungen je nach Luftdruck möglich.
Somit kann das neue AirBag S wie auch unsere Airtracks durch die Anpassung des Luftdrucks optimal auf den Nutzer abgestimmt werden.
Hier sehen Sie drei Auslassmöglichkeiten am AirBag S. Nur der zweite Luftschlitz ist in diesem Bild geöffnet.
Einsatz Beispiele:
Um sich ein genaues Bild von unseren AirTracks machen zu können, empfehlen wir Ihnen unsere Beiträge unter "Häufige Fragen" zu lesen und die "Anleitung für das AirTrack" herunterzuladen.
In ca. 2 bis 4 Minuten aufgeblasen.
Luftdruck nach eigenem Bedarf anpassbar.
Sowohl für drinnen und draußen geeignet.
Gut zu tragen und benötigt wenig Stauraum.
Praktisch geräuschlos, da das Luftgebläse sehr leise arbeitet.
Gelenkschonend aufgrund weicher Landung.